Vielfalt in Kinderbüchern
Methodenwerkstatt für Prozessbegleiter*innen der Regionalen Transferstelle SüdOst
Wir laden Sie herzlich zur Methodenwerkstatt auf dem Kulturcampus der Stiftung Universität Hildesheim ein. Die Veranstaltung findet auf dem historischen Gelände der Domäne Marienburg in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Bildungsintegration (ZBI) statt. Die Leiterinnen des Projekts „DiversityDiversity|||||Im Deutschen wird der Begriff auch auch als Vielfalt benutzt und meint besonders, dass soziale Vielfalt konstruktiv genutzt wird. Im Diversity Management wird besonders auf eine positive Wertschätzung der individuellen Verschiedenheit eingegangen, um eine produktive Gesamtatmosphäre zu erreichen. in Kinderbüchern“ stellen Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Weitere Informationen zu dem Projekt entnehmen Sie bitte der Publikation zur Ausstellung.
Ablauf
13.00 Uhr DiversitätDiversität|||||siehe Diversity in Kinderbüchern - Dialog mit Dr. Janina Vernal Schmidt und Agata Wozniesinska
14.30 Uhr Kaffeepause im Hofcafé der Domäne Marienburg
15.00 Uhr Kollegiale Beratung zu Fragen rund um den Bildungsschwerpunkt Vielfalt leben und erleben! und Aktuelles aus dem nifbe
16.30 Uhr Ende
Anmeldung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 16. August 2019.
Kontakt
Julia Krankenhagen
nifbe Regionale Transferstelle SüdOst
Tel.: 05121-296 069-3
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ablauf
13.00 Uhr DiversitätDiversität|||||siehe Diversity in Kinderbüchern - Dialog mit Dr. Janina Vernal Schmidt und Agata Wozniesinska
14.30 Uhr Kaffeepause im Hofcafé der Domäne Marienburg
15.00 Uhr Kollegiale Beratung zu Fragen rund um den Bildungsschwerpunkt Vielfalt leben und erleben! und Aktuelles aus dem nifbe
16.30 Uhr Ende
Anmeldung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 16. August 2019.
Kontakt
Julia Krankenhagen
nifbe Regionale Transferstelle SüdOst
Tel.: 05121-296 069-3
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SO-2019-09-25 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 25.09.2019 um 13:00 Uhr |
Ende: | 25.09.2019 um 16:30 Uhr |
Straße: | Domänenstraße |
Ort: | 31141 Hildesheim |
Veranstaltungsort: | Domäne Marienburg, Altes Brauhaus Raum HS 48 / 005 |
Anmeldeschluss: | 16.08.2019 |
Kontakt
Dokumente
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]