Vielfalt macht Kita
Fortbildungsprogramm Kinderwelten 2019
Das Forschungsprojekt "KiWin - mit Kindern in die Welt der Vielfalt hinaus" vereint Forschung mit vielfaltsbewusster Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Das heißt: über Beobachtungen und philosophische Gespräche wurden kindliche Perspektiven zum Thema Vielfalt (Geschlecht, Alter, Ethnizität, soziale Lage) erschlossen. Die Themen wirken auf die Lebenswelt der Kinder und haben Einfluss auf ihre Handlungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Vortrages möchten wir Sie einladen, die Projektergebnisse und Handlungsansätze in der Praxis mit uns zu diskutieren.
Denise Mikoleit und Romy Schulze, Kinder Stärken e.V., Stendal
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte, der Ev. Erwachsenenbildung sowie den Fachberaterinnen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel.
Es ist eine Anmelung erforderlich unter:
www.efb-wf.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €
Denise Mikoleit und Romy Schulze, Kinder Stärken e.V., Stendal
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte, der Ev. Erwachsenenbildung sowie den Fachberaterinnen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel.
Es ist eine Anmelung erforderlich unter:
www.efb-wf.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SO-2019-11-06 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 06.11.2019 um 15:00 Uhr |
Ende: | 06.11.2019 um 17:00 Uhr |
Straße: | Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a |
Ort: | 38300 Wolfenbüttel |
Veranstaltungsort: | Evangelische Familien-Bildungsstätte |
Gebühr: | 10.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 30.10.2019 |
Kontakt
Name: | Ute Klinge |
Institution: | Evangelische Familien-Bildungsstätte |
Telefon: | 05331/802-450 |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]