Bildung braucht Räume
Ruhe und Bewegung - Lern- und Lebensräume in KiTa und Schule
Programm
08:30 Uhr |
Ankommen, Stehcafé
|
09:00 Uhr |
Grußwort - Jenny Daun (Erste Kreisrätin des Landkreises Leer)
|
09:20 Uhr |
Ruhe und Bewegung im pädagogischen und räumlichen Konzept von KiTas - Christiane Harig (Leiterin der CampusKiTa in Osnabrück)
|
10:10 Uhr |
Pause
|
10:20 Uhr |
Ruhe und Bewegung im pädagogischen und räumlichen Konzept von Schulen - Hermann Städtler (Leiter des Programms „Bewegte, gesunde Schule“ des Kultusministeriums Niedersachsen)
|
11:10 Uhr
|
Pause – kleiner Imbiss – Büchertisch mit Fachliteratur |
11:40 Uhr
|
Ruhe und Bewegung als Herausforderung für die Architektur Kirstin Bartels (Architektin und Schulbauberaterin bei CITYFÖRSTER architecture + urbanism)
Dank, Ausblick, Abschied Ende gegen 13 Uhr
|
Anmeldung bitte bis zum 28.11.2018 beim RPZ: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 04941 - 179946
Tagungsbeitrag: 10,- Euro (Tageskasse)
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 2018-NW-FM-004 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 05.12.2018 um 08:30 Uhr |
Ende: | 05.12.2018 um 13:00 Uhr |
Straße: | Georgswall 1-5 |
Ort: | 26603 Aurich |
Veranstaltungsort: | Forum der ostfriesischen Landschaft |
Gebühr: | 10.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 28.11.2018 |
Kontakt
Institution: | RPZ |
Telefon: | 04941 - 179946 |
Email: | marques@ostfriesischelandschaft.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]