Was tun FachberaterInnen?
Professionelles Handeln sichtbar machen
Fachtag IM RAHMEN DER DIDACTA in Kooperation von:
"Aus der Blackbox auf die Bühne" - ganz im Sinne des Hauptvortragstitels von Elke Alsago steht auf diesem Fachtag Fachberatung die Frage im Fokus, was FachberaterInnen in ihrer alltäglichen Praxis tatsächlich tun und wie ihr professionelles Handeln sichtbar und transparent gemacht werden kann.
Grundlage dafür bietet unter anderem ein derzeit im Rahmen der AG Fachberatung der BAG BEK (Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit) erarbeitetes Fachpapier zur ethischen und sozialpädagogischen Fundierung im System der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern.
Der Fachtag Fachberatung findet in Kooperation des nifbe mit der BAG BEK und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) statt und möchte einen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Fachberatung leisten.
Ablaufplan
10:30 – 10:45 Uhr Begrüßung
10:45 – 11:30 Uhr Vortrag
Aus der Blackbox auf die Bühne! Das Handeln von FachberaterInnen sichtbar machen!
Elke Alsago (ver.di / BAG-BEK-Vorstand)
11:30 – 13:30 Uhr Arbeit in AG's zu folgenden Handlungsformen:
13:30 - 14 Uhr: Mittagsimbiss
14:00 - 15:00 Zusammenfassung der Ergebnisse - Perspektiven - nächste Schritte
![]() |
![]() |
![]() |
"Aus der Blackbox auf die Bühne" - ganz im Sinne des Hauptvortragstitels von Elke Alsago steht auf diesem Fachtag Fachberatung die Frage im Fokus, was FachberaterInnen in ihrer alltäglichen Praxis tatsächlich tun und wie ihr professionelles Handeln sichtbar und transparent gemacht werden kann.
Grundlage dafür bietet unter anderem ein derzeit im Rahmen der AG Fachberatung der BAG BEK (Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit) erarbeitetes Fachpapier zur ethischen und sozialpädagogischen Fundierung im System der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern.
Der Fachtag Fachberatung findet in Kooperation des nifbe mit der BAG BEK und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) statt und möchte einen Beitrag zur weiteren Professionalisierung der Fachberatung leisten.
Ablaufplan
10:30 – 10:45 Uhr Begrüßung
10:45 – 11:30 Uhr Vortrag
Aus der Blackbox auf die Bühne! Das Handeln von FachberaterInnen sichtbar machen!
Elke Alsago (ver.di / BAG-BEK-Vorstand)
11:30 – 13:30 Uhr Arbeit in AG's zu folgenden Handlungsformen:
- Eigene Wissensbildung
- Information
- Beratung
- Erwachsenenbildung
- Arrangieren, initiieren, konzeptionieren, organisieren und begleiten
- Strategien für die weitere ProfessionalisierungProfessionalisierung|||||Eine Professionalisierung findet im weiteren Sinne statt wenn die Entwicklung einer privat oder ehrenamtlich ausgeübten Tätigkeit zu einem Beruf wird. Im Rahmen der Professionalisierung werden häufig Qualitätsverbesserungen und Standardisierungen erreicht. Professionalisierung bedeutet auch die Entwicklung eines Berufs zu einer Profession, darunter wird meist ein akademischer Beruf mit hohem Prestige und Anerkennung verstanden.
13:30 - 14 Uhr: Mittagsimbiss
14:00 - 15:00 Zusammenfassung der Ergebnisse - Perspektiven - nächste Schritte
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 2019-02-22 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 22.02.2019 um 10:30 Uhr |
Ende: | 22.02.2019 um 15:00 Uhr |
Straße: | Messe |
Ort: | 50679 Köln |
Veranstaltungsort: | Congress-Centrum Ost / Congressaal / Sektion 1 |
Gebühr: | 35.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 02.02.2019 |
Kontakt
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]