nifbe-Geburtstag
Nach ereignisreichen Jahren des Aufbaus und der Neustrukturierung begeht das nifbe am Mittwoch, den 20.12.2017, seinen zehnten Geburtstag. Dies wollen wir gemeinsam mit Ihnen, die uns über die ganze Zeitspanne oder auch nur auf einem Stück des Wegs begleitet und unterstützt haben, gerne feiern. Wir wollen dabei einen Blick auf aktuelle Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung werfen - aber natürlich auch einen Rückblick auf die bisherige Entwicklung des nifbe und einen Ausblick in die Zukunft des Instituts.
10:30 Uhr Begrüßung und Grußworte
Prof. Dr. Renate Zimmer
Prof. Dr. Wolfgang Lücke
Björn Thümler
Christian Wulff
11:30 Uhr Vortrag Prof. Dr. mult. Wassilios Fthenakis
12:15 Uhr Vortrag Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
12:45 Uhr Rückblick und Ausblick: Prof. Dr. Renate Zimmer
13:15 Uhr Abschluss & Get together
Programmablauf
10:30 Uhr Begrüßung und Grußworte
Prof. Dr. Renate Zimmer
- nifbe-Direktorin
Prof. Dr. Wolfgang Lücke
- Präsident der Universität Osnabrück
Björn Thümler
- Wissenschaftsminister des Landes Niedersachsen
Christian Wulff
- Bundespräsident a.D.
11:30 Uhr Vortrag Prof. Dr. mult. Wassilios Fthenakis
12:15 Uhr Vortrag Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
- Direktorin des Bayrischen Staatsinstituts für Pädagogik
12:45 Uhr Rückblick und Ausblick: Prof. Dr. Renate Zimmer
13:15 Uhr Abschluss & Get together
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2017-12-20 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 20.12.2017 um 10:30 Uhr |
Ende: | 20.12.2017 um 14:00 Uhr |
Straße: | Neuer Graben 29 |
Ort: | 49074 Osnabrück |
Veranstaltungsort: | Schlossaula der Universität Osnabrück |
Anmeldeschluss: | 13.12.2017 |
Kontakt
Name: | Karsten Herrmann |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 0541-5805457-2 |
Email: | karsten.herrmann@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]