Halt geben - wie kann das im Kita-Alltag gelingen?
Ringveranstaltung Kindheit in der Region Göttingen
Durch eigenes Erproben von Ritualen, Bilderbüchern und kreativen Angeboten werden in dieser Veranstaltung verschiedene Möglichkeiten des Umgangs mit Abschied und Veränderung kennengelernt, die in der praktischen Arbeit mit Kindern Gesprächsanlässe und Bearbeitungsmöglichkeiten bieten. An diesem Termin wird ebenfalls eine kollegiale Beratung zum Thema stattfinden.
Die Ringveranstaltung ist eine Kooperation unterschiedlicher Kitaträger aus Stadt und Landkreis Göttingen, der Georg-August-Universität Göttingen, der Berufsbildenden Schulen Ritterplan, der Bildungsregion Göttingen und des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Eingeladen sind Fachkräfte, FachschülerInnen, LehrerInnen, Studierende und alle, die an dem Thema frühkindliche Bildung interessiert sind. Die Teilnahme ist beitragsfrei und kann bescheinigt werden.
- Die Veranstaltung wird von allen Beteiligten des Kooperationsverbunds geleitet.
Die Ringveranstaltung ist eine Kooperation unterschiedlicher Kitaträger aus Stadt und Landkreis Göttingen, der Georg-August-Universität Göttingen, der Berufsbildenden Schulen Ritterplan, der Bildungsregion Göttingen und des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Eingeladen sind Fachkräfte, FachschülerInnen, LehrerInnen, Studierende und alle, die an dem Thema frühkindliche Bildung interessiert sind. Die Teilnahme ist beitragsfrei und kann bescheinigt werden.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2016-34 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 05.04.2017 um 16:00 Uhr |
Ende: | 05.04.2017 um 17:30 Uhr |
Straße: | Ritterplan 6 |
Ort: | 37073 Göttingen |
Veranstaltungsort: | BBS Ritterplan |
Anmeldeschluss: | 05.04.2017 |
Kontakt
Name: | Julia Krankenhagen |
Institution: | nifbe Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | Tel: 05121 – 296069-3 |
Email: | julia.krankenhagen@nifbe.de |
Veranstaltungsrahmen
Ringveranstaltung "Kindheit in der Region Göttingen"
Wenn das Leben Risse bekommt – Begegnung mit Abschied und Veränderung
Abschied und Veränderung prägen unser Leben – von Anfang an. Für Kinder sind Abschiede... WeiterlesenRingveranstaltung "Kindheit in der Region Göttingen"
Wenn das Leben Risse bekommt – Begegnung mit Abschied und Veränderung
Abschied und Veränderung prägen unser Leben – von Anfang an. Für Kinder sind Abschiede... WeiterlesenWeiterlesen
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]