Ich und die Anderen - das Kleinkind in der Gruppe
Sozial-emotionale Entwicklung in der Krippe
Der Aufbau von sozialen Beziehungen ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe in den ersten Lebensjahren. Sich auf Spielpartner einlassen, Freundschaften knüpfen, Konflikte lösen sind spannende Herausforderungen des Krippen- und Kita-Alltags. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Kompetenzen Kinder benötigen, um mit diesen Aufgaben umzugehen, wie sich Empathie Fähigkeit, Perspektivenübernahme und Emotionsregulation im Kleinkindalter entwickeln und welche Rolle das kulturelle Umfeld und die elterlichen Erziehungsziele dabei spielen.
- ReferentIn: Dr. Bettina Lamm
- Ort: Hildesheim
- Termin: 19.10.2016
Veranstaltungsdetails
Nummer: | KO-2016-7 |
Typ: | Workshop |
Beginn: | 19.10.2016 um 10:00 Uhr |
Ende: | 19.10.2016 um 16:30 Uhr |
Straße: | Am Pfaffenstieg 4-5 |
Ort: | 31134 Hildesheim |
Veranstaltungsort: | VHS |
Gebühr: | 30.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 12.10.2016 |
Kontakt
Name: | Maria Korte-Rüther |
Institution: | nifbe |
Telefon: | 0541-5805457-3 |
Email: | maria.korte-ruether@nifbe.de |
Veranstaltungsrahmen
Kindertagesbetreuung im Wandel: Impulse für die Weiterentwicklung III
Mit der Workshop-Reihe bietet das nifbe im dritten Jahr ein erprobtes Format für den Transfer... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]