Als pädagogische Fachkraft in der Kita Mütter, Väter und Kinder mit Flüchtlingserfahrungen begleiten
Pädagogische Fachkräfte sind derzeit besonders gefordert. Kinder und ihre Eltern aus Flüchtlingsgebieten erleben Kitas als eine der ersten Institutionen, die kontinuierlich den Alltag in der „neuen Welt“ begleiten. Neben sprachlichen Schwierigkeiten sind vielfältige andere Aufgaben zu bewältigen.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung gezielt überkonfessionell Fachkräfte aus Krippen und Kitas der Grafschaft ansprechen und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Perspektiven bzw. hilfreiche Unterstützungsmaßnahmen benennen.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung gezielt überkonfessionell Fachkräfte aus Krippen und Kitas der Grafschaft ansprechen und einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Perspektiven bzw. hilfreiche Unterstützungsmaßnahmen benennen.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | 2015-03-16 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 16.03.2015 um 19:00 Uhr |
Ende: | 16.03.2015 um 21:30 Uhr |
Straße: | Bernhard-Niehues Str. 49 |
Ort: | 48529 Nordhorn |
Veranstaltungsort: | VHS Grafschaft Bentheim, Raum 115 |
Anmeldeschluss: | 12.03.2015 |
Kontakt
Name: | Gerlinde Schmidt-Hood |
Institution: | nifbe Regionalnetzwerk Südwest e.V. |
Telefon: | 05921-961714 |
Email: | gerlinde.schmidt-hood@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]