Altersübergreifend Arbeiten
Runder Tisch Göttingen
Beim zweiten Runden Tisch zum Altersübergreifenden Arbeiten am 24. September 2014 war Annette Drüner als Referentin geladen. Die pädagogischen Fachkräfte hörten einen anregenden Impulsvortrag zum Thema "Spielbedürfnisse der unterschiedlichen Altersstufen - wie kann ich allem gerecht werden?".

Protokoll zur Veranstaltung: Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
Veranstaltungsdetails
Nummer: | SuedOstAÜGoe2 |
Typ: | Vortrag |
Beginn: | 24.09.2014 um 15:30 Uhr |
Ende: | 24.09.2014 um 17:30 Uhr |
Straße: | Martin Luther Straße 16 |
Ort: | 37081 Göttingen |
Veranstaltungsort: | Zentrum für ältere Menschen |
Kontakt
Dokumente
Veranstaltungsrahmen
Altersübergreifend Arbeiten
Der Runde Tisch
Die Veranstaltungsreihe Altersübergreifend Arbeiten gibt pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit... WeiterlesenEine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]