Die Veranstaltung wendet sich an pädagogische Fachkräfte in KiTa und Tagespflege.
Diese Fachtagung bietet Ihnen die Möglichkeit sich vor Ort mit anderen Fachkräften auszutauschen, einen fachlichen Input zu bekommen und aus den Workshops Handwerkszeug zur Gestaltung Ihres pädagogischen Alltags mitzunehmen.
Die Tagung ergänzt die Qualifizierungsinitiative „Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Niedersächsischen Kultusministeriums zum Orientierungsplan für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren“.
Nummer: | 2014-11-22 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 22.11.2014 um 08:30 Uhr |
Ende: | 22.11.2014 um 13:00 Uhr |
Straße: | Lange Straße 4 |
Ort: | 27232 Sulingen |
Veranstaltungsort: | Alte Bürgermeisterei Sulingen |
Gebühr: | 25.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 12.11.2014 |
Name: | Sandra Köper-Jocksch |
Institution: | nifbe Regionalnetwerk Südwest e.V. |
Telefon: | 05441-9761931 |
Email: | sandra.koeper-jocksch@nifbe.de |
Web: | www.suedwest.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]