Empathiefähigkeit
Wie werden Kinder fürsorglich?
Am 6. Februar 2013 findet die alljährliche Fachtagung der Fachschule für Sozialpädagogik an der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln statt.
Da der Umgang von Kindern und Jugendlichen untereinander nicht immer fürsorglich ist, haben die Organisatorinnen Frau Jedicke und Frau Kessler sehr interessante Fachreferentinnen zum Thema „EmpathiefähigkeitEmpathiefähigkeit|||||Der Begriff bezeichnet die Fähigkeit empathisch auf andere Menschen oder Tiere einzugehen. Dazu gehört es Gedanken, Emotionen, Absichten und Persönlichkeitsmerkmale zu erkennen oder zu verstehen. Auch eigene Reaktionen auf Gefühle, wie Mitleid, Trauer und Schmerz gehören dazu.
“ gewinnen können. Die Tagung findet von 8:30 bis 16:00 Uhr am Standort Münsterkirchhof statt. Bei der Anmeldung achten Sie bitte auf die Auswahl der im Nachmittagsbereich geplanten Workshops. Es entstehen Kosten von 20 Euro. In den Pausen stehen neben einigen Ausstellungen auch neue Literatur zum dem Thema bereit. Das nifbe Regionalnetzwerk Mitte wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | M-2012-XX-001 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 06.02.2013 um 08:30 Uhr |
Straße: | Münsterkirchweg |
Ort: | 31785 Hameln |
Gebühr: | 20.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 20.12.2012 |
Kontakt
Name: | Kerstin Jedicke |
Telefon: | 0 51 51/9 37 80 |
Web: | www.elisabeth-selbert-schule.de |
Dokumente
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]