Podiumsdiskussion 2010
Gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung von Kindern
Podiumsdiskussion im Rahmen der Aktionswoche
des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration und der europäischen Initiative: Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
13.09.2010, 19.00-21.00 Uhr, Glockenhaus Lüneburg, Glockenstr. 9
Lüneburg, 22.07.2010 Wie sehen Armut und Ausgrenzung in Europa, in Niedersachsen und in Lüneburg aus? Was können wir dagegen tun? Welche Ideen und Projekte gibt es in Europa und bei uns? Welche gemeinsamen Strategien können helfen, die Situation von Kindern und ihren Familien zu verbessern? Diesen Fragen wurde in der Podiumsdiskussion nachgegangen. Im Anschluss daran fand ein vertiefender Austausch in lockerer Atmosphäre bei einem kleinen Imbiss statt.
Auf dem Podium diskutierten:
Veranstalter der Podiumsdiskussion: nifbe Regionalbüro NordOst und europeDirect Informationsstelle der Regierungsvertretung Lüneburg in Kooperation mit der VHS REGION Lüneburg.
des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration und der europäischen Initiative: Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
13.09.2010, 19.00-21.00 Uhr, Glockenhaus Lüneburg, Glockenstr. 9
Lüneburg, 22.07.2010 Wie sehen Armut und Ausgrenzung in Europa, in Niedersachsen und in Lüneburg aus? Was können wir dagegen tun? Welche Ideen und Projekte gibt es in Europa und bei uns? Welche gemeinsamen Strategien können helfen, die Situation von Kindern und ihren Familien zu verbessern? Diesen Fragen wurde in der Podiumsdiskussion nachgegangen. Im Anschluss daran fand ein vertiefender Austausch in lockerer Atmosphäre bei einem kleinen Imbiss statt.
Auf dem Podium diskutierten:
- Barbara Steffner, Leiterin der Politischen Abteilung der Europäischen Kommission in Deutschland
- Minister Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsisches Kultusministerium
- Peter Koch, Erster Stadtrat der Hansestadt Lüneburg
- Sabine Dehning, Geschäftsführerin Albatros e.V., Beratungs- und Betreuungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, Projekt SaliNoon Lüneburg
- Brigitte Rieckmann, Burkhard Hoferichter, Netzwerk Früher Hilfen Stadt und Landkreis Lüneburg
Veranstalter der Podiumsdiskussion: nifbe Regionalbüro NordOst und europeDirect Informationsstelle der Regierungsvertretung Lüneburg in Kooperation mit der VHS REGION Lüneburg.
Veranstaltungsdetails
Nummer: | NO-2010-PO-001 |
Typ: | Sonstiges |
Beginn: | 13.09.2010 um 19:00 Uhr |
Straße: | Glockenstraße 9 |
Ort: | 21335 Lüneburg |
Kontakt
Name: | Mirela Schmidt |
Institution: | Regionalnetzwerk NordOst |
Telefon: | 04131/75628-13 |
Email: | mirela.schmidt@nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]