Escape-Spiel zu Lebenslagen von Familien in Armut

„Findet das Ding von Dani“

Bei dem Angebot handelt es sich um ein Escape-Spiel für pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
In dem Spiel rund um "Das Ding von Dani" begegnen den Spielteilnehmer*innen Geschichten, Gegenstände und Sachverhalte, die im Kontext von Armut für Familien bedeutend sein können. Dabei verknüpft die Methode des Escape-Spiels Kreativität und Teamerfahrungen mit der inhaltlichen Reflexion im Anschluss an das Spiel. Die eigenen lebensweltlichen Annahmen sowie Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag zum Thema Armut in Familien sollen beleuchtet und hinterfragt werden, um ausgehend davon mögliche Handlungsoptionen für die praktische Arbeit zu diskutieren.

Eine Kooperationsveranstaltung des Landkrieses Holzminden und dem Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, das das Spiel in Zusammenarbeit mit der Agentur für Erwachsen- und Weiterbildung (AEWB), der LAG „Soziale Brennpunkte“ e.V. und dem Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (vnb) entwickelt hat.

Die Veranstaltung wird durch den Landkreis Holzminden gefördert. Fachkräfte des Landkreises Holzminden zahlen einen vergünstigten Teilnahmebeitrag.

Referentinnen
Svenja Henne / Iris Hofmann


Informationen und online Anmeldung

KVHS Holzminden

Frau König-Brittner

Lebenslagen von Familien in Armut - Escape-Spiel | kvhs Holzminden (kvhs-holzminden.de)



 

Veranstaltungsdetails

Nummer:SO-2022-11-10
Typ:Sonstiges
Beginn:10.11.2022 um 13:30 Uhr
Ende:10.11.2022 um 18:15 Uhr
Straße:Braunschweiger Str. 8
Ort:37603 Holzminden
Anmeldeschluss:03.11.2022

Kontakt

Name: Iris Hofmann
Institution: nifbe Regionale Transferstelle SüdOst
Telefon:Tel: 05121 – 296069-1
Email: iris.hofmann@nifbe.de