„Der geht mir dann über Tische und Bänke“ – zur wahrgenommenen Belastung der KiTas durch herausforderndes Verhalten von Kindern

in Verden Aller

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte, Fachberater*innen und Trägervertreter*innen und sonstige interessierte Akteure aus dem Landkreis Verden Aller

Im September 2024 hat das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe e.V.) eine landesweite Befragung von Kita-Leiter*innen zu aktuellen Belastungsfaktoren durchgeführt. Die wahrgenommene Belastung durch herausforderndes Verhalten von Kindern stand dabei im Fokus, die Belastung durch personelle Engpässe wurde ebenfalls erfragt. An der Erhebung haben landesweit knapp 1.500 Kita-Leiter*innen teilgenommen (aus dem Landkreis Verden 38).

Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die zentralen Ergebnisse der Befragung vorgestellt. In einem weiteren Schritt werden mögliche Kontexte und Faktoren der - wahrgenommenen - starken Zunahme von Kindern mit herausforderndem Verhalten skizziert sowie mögliche Perspektiven umrissen, die mittelfristig zu einer Entlastung der Kitas führen könnten.

 

Referent: Jörg Hartwig (nifbe e.V.)
 

Veranstalter:
nifbe regionale Transferstelle NordOst (Lüneburg)
Fachberater*innen aus dem Landkreis Verden Aller

Gefördert durch:
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
 


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:NO-25-02-27
Typ:Vortrag
Beginn:27.02.2025 um 15:00 Uhr
Ende:27.02.2025 um 17:00 Uhr
Ort:0 online
Veranstaltungsort:online
Anmeldeschluss:20.02.2025

Die Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Kontakt

Name: Mirela Schmidt
Institution: nifbe Regionale Transferstelle NordOst
Telefon:04131 75628 - 13
Email: mirela.schmidt@nifbe.de