phaeno - Fachtag Forschen und Sprechen - Kunst als Brücke
Wie unterstützen wir Kinder beim Entdecken der Welt und beider Entfaltung ihrer Sprache? Aus verschiedenen Kunstrichtungen begeben wir uns auf Erkundungsreise und finden Wege und Brücken, das Forschen und Sprechen imAlltag zu fördern.
Ob wir beim Malen in ein Farbparadies tauchen, beim Theaterspielen miteinander neue Welten entdecken oder beim Musizieren in weite Klangräume schweben: Überall in der Kunst liegen Schätze verborgen. Die Suche nach ihnen bringt uns Menschen zusammen. Besonders Kinder werden über künstlerisches Wirken neugierig auf die Welt und entwickeln ganz natürlich das Bedürfnis, zu erkunden und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Den Auftakt gibt ein Impuls von Prof. Michael Lichtblau, Professor mit Schwerpunkt frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse an der Ostfalia Wolfsburg.
Geht anschließend auf Entdeckungsreise mit unserem Workshop-Angebot und
- verbindet Rhythmus und Sprache beim Bodypercussion
- durchstreift mit Kinderaugen die aktuelle Ausstellung „Schwerelos“ im Kunstmuseum Wolfsburg und gestaltet eigene Weltraumbilder
- produziert „Einfälle statt Abfälle“ mit der Kunstschule Kunstwerk e.V., Hannover
- findet mit der Handpuppe Sulfur, der Laborratte, vielfältige Ideen, wie sie ihre Erfindungen zu Ende zu bringt
- bewegt euch in die fantasievolle Welt des “Tanzenden Theaters Wolfsburg”
- und erlebt weitere Möglichkeiten, Kinder über einen künstlerischen Zugang beim Forschen und Entdecken sprachlich zu begleiten.
9:30 | Begrüßung und interaktiver Einstieg ins Thema |
10:00 | Impulsvortrag „Von Dinosauriern und Tagen in der Bastelecke – Die Ressource kindliche Interessen“ (Prof. Michael Lichtblau, Ostfalia Wolfsburg) |
11:00 | WS-Runde I |
12:30 |
Mittagspause mit Markt der Möglichkeiten optional Ausstellungsrundgang “Kunst” (ab 13:15 Uhr) |
14:00 | WS-Runde II |
15:30 | Abschlussrunde |
16:00 | Veranstaltungsende und offener Ausklang |
Hier geht es zur Anmeldung:Ihr habt eine tolle Projektidee, die ihr auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren wollt?
Schreibt uns gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.phaeno.de/kitas/fachtag-forschen-und-sprechen-kunst-als-bruecke/
in Kooperation mit:

Veranstaltungsdetails
Nummer: | SO-2025-03-13 |
Typ: | Tagung |
Beginn: | 13.03.2025 um 09:30 Uhr |
Ende: | 13.03.2025 um 16:00 Uhr |
Straße: | Willy-Brand-Platz 1 |
Ort: | 38440 Wolfburg |
Veranstaltungsort: | phaeno Wolfsburg, Kunstmuseum Wolfsburg |
Gebühr: | 70.00 Euro |
Anmeldeschluss: | 27.02.2025 |
Kontakt
Name: | Julia Krankenhagen |
Institution: | Regionale Transferstelle SüdOst |
Telefon: | 05121 - 296069-3 |
Email: | julia.krankenhagen@nifbe.de |
Web: | www.nifbe.de |
Eine automatische Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Online-Anmeldung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist die Teilnahmegebühr bis spätestens zu dem in Ihrer Anmeldebestätigung angeführten Termin zu entrichten.
Eine Abmeldung mit Erstattung von bereits gezahlten Teilnahmebeiträgen ist spätestens bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich (abzgl. einer Bearbeitungsgebühr bis max. 50% des Teilnahmebeitrags). Nach dieser Frist ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich, es kann aber bei Nicht-Teilnahme Ihrerseits eine Ersatzperson benannt werden.
Fenster [schließen]