BaSiK - Sprachbeobachtung

Neues Verfahren des nifbe zum Einsatz in der alltagsintegrierten Sprachbildung


Co-Autorinnen:

 

 

1. Einführung in den Beobachtungsbogen BaSiK


Bei BaSiK (vgl. Zimmer et al., 2014) handelt es sich um ein im Rahmen des nifbe entwickeltes Verfahren, welches eine begleitende Beobachtung der kindlichen Sprachentwicklung ab dem vollendetem ersten Lebensjahr in Kindertageseinrichtungen ermöglicht. Die Beobachtung erfolgt im pädagogischen Alltag und hat das Ziel, den Sprachentwicklungsverlauf eines Kindes kontinuierlich zu dokumentieren und darüber hinaus auch speziellen Förderbedarf zu erkennen. Aufbauend auf den Beobachtungen können Maßnahmen einer alltagsintegrierten Sprachbildung abgeleitet werden. Das Verfahren liegt in einer Version für Kinder unter drei Jahren und einer Version für Kinder über drei Jahren vor.


Auffassung von Sprache und ihrer Beobachtung
Das Kind wird als ein von Beginn an aktiv lernendes, kompetent handelndes Wesen verstanden, das seine eigene Entwicklung vorantreibt und sich die Welt aktiv aneignet. Durch Sprache kann es sich mitteilen, seine Bedürfnisse äußern und mit seinen Bezugspersonen in Interaktion treten (vgl. Zimmer, 2010). Das Kind benötigt Bezugspersonen, die es in seinem Bedürfnis nach forschendem und entdeckendem Lernen unterstützen, die ihm Anregungen und Herausforderungen geben und damit neue Erfahrungsmöglichkeiten eröffnen (vgl. Fischer, 1996; Zimmer, 2010a, 2012).


Besonders die Kinder, die noch am Beginn ihrer Sprachentwicklung stehen oder Deutsch als Zweitsprache erwerben, profitieren von Zugängen zur Sprache, die über die Wahrnehmung, den Körper und die Bewegung erfolgen. BaSiK verfolgt somit einen ganzheitlichen Zugang zur Sprache, ihrer Beobachtung und Bildung. Dabei steht der individuelle Erkenntnisgewinn für eine alltagsintegrierte Sprachbildung, die sich an der Lebenserfahrung der Kinder orientiert, im Vordergrund. Auf der Grundlage dieses Verständnisses von Sprache greift das Beobachtungsverfahren BaSiK alltägliche Situationen inhaltlich auf und sensibilisiert die pädagogische Fachkraft für den Prozess des Spracherwerbs sowie für die Wahrnehmung alltagsrelevanter kommunikativer Handlungssituationen. Der Fokus ist auf die Ressourcen des Kindes sowie auf seine intraindividuellen Entwicklungsschritte gerichtet, die über einen längeren Zeitraum im Alltag der Kindertageseinrichtungen beobachtet und begleitet werden. Zudem dient das Verfahren den pädagogischen Fachkräften als Orientierung dafür natürliche, alltagsintegrierte Sprachanlässe aufzugreifen und im Sinne des Kindes - mit seinem Bedürfnis nach forschendem und entdeckendem Lernen - zu nutzen.


2. Konzeptioneller Hintergrund


Bei der Konstruktion des Verfahrens wurde darauf geachtet, die Wahrnehmungsrealität und die Perspektiven der pädagogischen Fachkräfte abzubilden, da sie als wichtige Bezugspersonen im Alltag der Kinder gelten (vgl. Flender & Wolf, 2012). Wissenschaftlich fundierte Theorien und Erkenntnisse wurden dabei berücksichtigt und auf diese Wahrnehmungsrealität übertragen. Folgende Konzepte und Ansätze finden im Rahmen eines Gesamtmodells dabei Beachtung:

 

  • a. Ganzheitliche Sichtweise auf das Kind und den frühkindlichen Spracherwerb (vgl. Bruner, 2002; Tomasello, 2009; Zimmer, 2010)
  • b. Zone der nächsten Entwicklung (vgl. Vygotskij, 2005)
  • c. Sprachentwicklung als Gesamtprozess unterscheidbarer Sprachebenen (Weinert & Grimm, 2008)
  • d. Faktoren des Zweitspracherwerbs (vgl. Rothweiler & Ruberg, 2011; Tracy, 2008)
  • e. Berücksichtigung von Sprechfreude und Interesse an Sprache (vgl. Ulich & Mayr, 2003)
  • f. Die Bedeutung der Peer-Group und der Interaktion zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft (vgl. Albers, 2009)

 

3. Beschreibung der Skalen und Durchführung


Aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes, der davon ausgeht, dass zentrale Basiskompetenzen dem Spracherwerb vorausgehen, erlangten diese bei der Erstellung der Skalen von BaSiK besondere Beachtung. Linguistischen Erkenntnissen zufolge bildet sich Sprache aufbauend auf den Basiskompetenzen auf verschiedenen Ebenen. Diese umfassen phonetisch-phonologische, semantisch-lexikalische, prosodische und morphologisch-syntaktische Kompetenzen sowie das sprachliche Handeln. BaSiK berücksichtigt nach Sichtung aktueller Expertisen (Lengyl, 2012; Lüdtke & Kallmeyer, 2007) diese Sprachebenen in Form von entsprechenden Skalen. Zudem wurden weitere Kompetenzen aufgenommen wie Spiel, Interesse an Sprache und LiteracyLiteracy|||||Literacy in der frühen Kindheit und im Übergang zur Schule ist ein
Sammelbegriff für kindliche Erfahrungen und Kompetenzen rund um Buch-,
Erzähl-, Reim-und Schriftkultur
. Dadurch sollen sprachliche Entwicklungsschritte, die in andere (Bildungs-) Bereiche fallen, berücksichtigt werden. Für BaSiK ergeben sich somit folgende Skalen:


a. Basiskompetenzen

  • Auditive Voraussetzungen
  • Mundmotorik
  • Taktil-kinästhetische Kompetenzen
  • Emotional-motivationale Kompetenzen
  • Soziale Kompetenzen

b. Sprachverständnis
c. Semantisch-lexikalische Kompetenzen
d. Phonetisch-phonologische Kompetenzen
e. Prosodische Kompetenzen
f. Morphologisch-syntaktische Kompetenzen
g. Pragmatische Kompetenzen
h. Literacy

 

Zur Dokumentation der Kompetenzen wird ein Beobachtungszeitraum von 2-4 Wochen empfohlen. Fehler, die in der Beobachtung auftreten können, werden im Manual thematisiert. Es ist darauf zu achten, dass unterschiedliche Situationen beobachtet und beim Ausfüllen von BaSiK beachtet werden. Im Rahmen des Manuals werden Alltagssituationen beschrieben in denen die pädagogischen Fachkräfte die beschriebenen Kompetenzen des Beobachtungsverfahrens wiederfinden können. Im Anschluss an jeden einzelnen Kompetenzbereich soll die Fachkraft reflektieren, wie die angekreuzten Kompetenzen, beziehungsweise das Profil des Kindes im Sinne der Zone der nächsten Entwicklung bedeutsam ist und wie sie das Kind weiter unterstützen kann. Auch dazu finden sich Beispielsituationen im Manual.

 

4. Bisherige Erprobungsphasen


Das Verfahren BaSiK wurde 2010 entwickelt und seither in den Bundesländern Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen erprobt. Die bisherigen Analysen des Verfahrens basieren auf einer Stichprobe von insgesamt circa 2000 Kindern, von denen ungefähr ein Drittel mit Deutsch als Zweitsprache aufwächst. Die aktuelle Normierungsstichprobe des Verfahrens umfasst 957 Kinder im Alter von 1;0 – 6;11 Jahren, von denen 211 Kinder einen bi- bzw. multilingualen Spracherwerb aufweist. Die Ergebnisse der Reliabilitätsanalyse weisen bei beiden Verfahren sowohl für die Kinder mit Deutsch als Erstsprache, als auch für die mehrsprachig aufwachsenden Kinder auf zufriedenstellende Koeffizienten der einzelnen Skalen hin. Dabei weist das BaSiK-U3-Verfahren eine interne Konsistenz von α (Median) = .87 und das BaSiK-Ü3-Verfahren eine interne Konsistenz von α (Median) = .87 auf. Darüber hinaus sprechen signifikante Zusammenhänge mit der Summe der Risikopunkte des Verfahrens BISC (Jansen, Mannhaupt, Marx & Skowronek, 2002) für die Validität des Verfahrens. Praxiserfahrungen zufolge lässt sich das Verfahren BaSiK ökonomisch und praktikabel im pädagogischen Alltag anwenden und ist außerdem hilfreich bei der Ableitung von Maßnahmen zur Unterstützung der kindlichen Sprachentwicklung.


5. Ausblick


Das Verfahren BaSiK ist eines der Instrumente, die das Land Nordrhein-Westfalen zur Beobachtung der Sprachentwicklung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ab dem Kindergartenjahr 2014/2015 empfiehlt.

 

6. Literatur

 

  • Albers, T. (2009). Sprache und Interaktion im Kindergarten. Kempten: Forschung Klinkhardt.
  • Bruner, J. (2002). Wie das Kind sprechen lernt. Bern: Huber.
  • Fischer, K. (1996). Entwicklungstheoretische Perspektiven der Motologie des Kindesalters. In F.
  • Schilling, E. J. Kiphard & K. Fischer, Reihe Motorik, Band 18. Schorndorf: Hofmann.
  • Flender, J. & Wolf, S. M. (2012). Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation in der Arbeit mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Verfügbar unter: http://www.kita-fachtexte.de/fileadmin/website/FT_Flender_Wolf_OV.pdf.
  • Grimm, H., & Doil, H. (2000). ELFRA: Elternfragebögen für die Früherkennung von Risikokindern, Handweisung. Göttingen: Hogrefe.
  • Lengyel, D. (2012). Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WIFF) Expertisen, (29). München: Deutsches Jugendinstitut.
  • Lisker, A. (2010). Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung im Kindergarten und beim Übergang in die Schule. Expertise im Auftrag des deutschen Jugendinstituts. München: Verlag Deutsches Jugendinstitut.
  • Lisker, A. (2011). Additive Maßnahmen zur Sprachförderung im Kindergarten – Eine Bestandsaufnahme in den Bundesländern. Expertise im Auftrag des deutschen Jugendinstituts. München: Verlag Deutsches Jugendinstitut.
  • Lüdtke, U. M., & Kallmeyer, K. (2007). Kritische Analysen ausgewählter Sprachstandserhebungsverfahren für Kinder vor Schuleintritt aus Sicht der Linguistik, Diagnostik und Mehrsprachigkeitsforschung. Die Sprachheilarbeit Jg., 52 (6), S. 261-278.
  • Neugebauer, U., & Becker-Mrotzek, M. (2013). Die Qualität von Sprachstandsverfahren im Elementarbereich. Eine Analyse und Bewertung. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache.
  • Rothweiler, M. & Ruberg, T. (2011). Der Erwerb des Deutschen bei Kindern mit nicht-deutscher Erstsprache. Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WIFF) Expertisen, (12). München: Deutsches Jugendinstitut.
  • Szagun, G., Stumper, B., Schramm, S. A. (2009). Elternfragebögen zur frühen Sprachentwicklung: FRAKIS & FRAKIS-K. Frankfurt: Harcourt Test Services.
  • Tomasello, M. (2009). Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Wissenschaft.
  • Tracy, R. (2008). Wie Kinder Sprachen lernen: Und wie wir sie dabei unterstützen können. Tübingen: Narr Francke.
  • Ulich, M. & Mayr, T. (2003). SismikSismik|||||Systematisches Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in der Kindertageseinrichtung. Der Bogen umfasst vielfältige Bereiche von Lernmotivation  bis zu pädagogischen Konsequenzen.. Sprachverhalten und Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in Kindertageseinrichtungen. Freiburg: Herder.
  • Ulich, M., & Mayr, T. (2006). Sprachentwicklung und Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern. Freiburg: Herder.
  • Vygotskij, L. S. (1932-1934). Das Problem der Altersstufen. In: Lompscher, J. (Hrsg.) Ausgewählte Schriften (2005), Band 2. (S. 53-90). Berlin: Lehmanns Media.
  • Weinert, S. & Grimm, H. (2008). Sprachentwicklung. In: R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (S. 502-534). Weinheim: Beltz.
  • Wendlandt, W. (2006). Sprachstörungen im Kindesalter. Materialien zur Früherkennung und Beratung. Stuttgart: Thieme.
  • Zimmer, R. (2010). Handbuch Sprachförderung durch Bewegung. Freiburg: Herder.
  • Zimmer, R. (2010a). Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische Grundlagen und Ideen für die Praxis. Freiburg: Herder.
  • Zimmer, R. (2012). Handbuch der Psychomotorik. Theorie und Praxis der psychomotorischen Förderung von Kindern. Freiburg: Herder.
  • Zimmer, R. et al. BaSiK – Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen. Freiburg: Herder.