Veranstaltungen

8. Landesweite Methodenwerkstatt

nur für nifbe-Prozessbegleiter*innen

Diese Veranstaltung richtet sich nur an nifbe-Prozessbegleiter*innen!

Wir freuen uns euch zur diesjährigen digitalen landesweiten Methodenwerkstatt einzuladen.

Geplant ist folgender Ablauf:

14.00 Uhr: Begrüßung
14.15 Uhr: Aktuelles aus dem nifbe// Ergebnisse Evaluation der QI 2024
14:30 Uhr: Austauschrunde 1
15.30 Uhr: Pause
15.45 Uhr: Austauschrunde 2
16.45 Uhr: Abschluss
17.00 Uhr: Ende

Den Zugangslink zu der Vernanstaltung erhaltet ihr im Vorfeld des Treffens per Mail.


 

Veranstaltungsdetails

Nummer:TZ- 710 2515.05
Typ:Arbeitstreffen
Beginn:11.06.2025 um 14:00 Uhr
Ende:11.06.2025 um 17:00 Uhr
Ort:0 online
Veranstaltungsort:online
Anmeldeschluss:04.06.2025
 
Austauschrunde 1

Umsetzung der Konkretisierungsbereiche der Säule „Fördern“ in den Inhouse-Qualifizierungen - WS 1a

Beginn:11.06.2025 um 14:30 Uhr
Ende:11.06.2025 um 15:30 Uhr
 
In dieser Austauschrunde geht es um die (methodische) Vertiefung der Konkretisierungebsereiche der Säule Fördern in der KiTa.

Moderation:nifbe Mitarbeitende

Leitungsrolle stärken: Zusammenarbeit mit den Leitungen innerhalb der Inhouse-Qualifizierungen - WS 2a

Beginn:11.06.2025 um 14:30 Uhr
Ende:11.06.2025 um 15:30 Uhr
 

In dieser Austauschrunde geht es um die Nutzung der 6 Leitungsstunden, die in den Inhouse-Qualifizierungen eingesetzt werden können, um die Leitungen im Prozess zu unterstützen.
Themen können unter anderem sein:
-  Abgleich Perspektiven auf den Prozess (PB-Leitung)
-  Feedback zwischen Leitung und Mitarbeitenden
-  Zwischensicherung der Ergebnisse

Moderation: Ute Wieder (nifbe Prozessbegleiterin)

Nachhaltigkeit der Inhouse-Qualifizierungen anbahnen - WS 3a

Beginn:11.06.2025 um 14:30 Uhr
Ende:11.06.2025 um 15:30 Uhr
 
In dieser Austauschrunde geht es darum, wie Leitungen in den Inhouse-Qualifizierungen unterstützt werden können, Ergebnisse zu sichern und zu verschriftlichen.

Moderation: Renate Schenk (nifbe Prozessbegleiterin)

Werkstätten für Leitungen - WS 4a

Beginn:11.06.2025 um 14:30 Uhr
Ende:11.06.2025 um 15:30 Uhr
 
In dieser Austauschrunde wird das Format der Werkstätten für Leitungen mit dem diesjährigen Schwerpunt "Fördern" in den Blick genommen.

Moderation: nifbe Mitarbeitende

Mit Teams ins Arbeiten kommen - WS 5a

Beginn:11.06.2025 um 14:30 Uhr
Ende:11.06.2025 um 15:30 Uhr
 
In dieser Austauschrunde wird unter anderem thematisiert, wie in den Inhouse-Qualifizierungen mit Widerständen und/oder Unzufriedenheiten zum Beispiel bei ermüdeten und/oder unzufriedenen Teams umgegangen werden kann. Es werden aktivierende Methoden vorgestellt, wie Teams (wieder) motiviert und ins Handeln gebracht werden können. Zugleich soll berücksichtigt werden, wie man als Prozessbegleitung in diesen Prozessen zufrieden bleibt. 


Moderation: Imke Huntemann (nifbe Prozessbegleiterin)


Austauschrunde 2

Umsetzung der Konkretisierungsbereiche der Säule „Fördern“ in den Inhouse-Qualifizierungen - WS 1b

Beginn:11.06.2025 um 15:45 Uhr
Ende:11.06.2025 um 16:45 Uhr
 
In dieser Austauschrunde geht es um die (methodische) Vertiefung der Konkretisierungebsereiche der Säule Fördern in der KiTa.

Moderation: nifbe Mitarbeitende

Leitungsrolle stärken: Zusammenarbeit mit den Leitungen innerhalb der Inhouse-Qualifizierungen - WS 2b

Beginn:11.06.2025 um 15:45 Uhr
Ende:11.06.2025 um 16:45 Uhr
 
In dieser Austauschrunde geht es um die Nutzung der 6 Leitungsstunden, die in den Inhouse-Qualifizierungen eingesetzt werden können, um die Leitungen im Prozess zu unterstützen.
Themen können unter anderem sein:
-  Abgleich Perspektiven auf den Prozess (PB-Leitung)
-  Feedback zwischen Leitung und Mitarbeitenden
-  Zwischensicherung der Ergebnisse

Moderation: Ute Wieder (nifbe Prozessbegleiterin)

Nachhaltigkeit der Inhouse-Qualifizierungen anbahnen - WS 3b

Beginn:11.06.2025 um 15:45 Uhr
Ende:11.06.2025 um 16:45 Uhr
 
In dieser Austauschrunde geht es darum, wie Leitungen in den Inhouse-Qualifizierungen unterstützt werden können, Ergebnisse zu sichern und zu verschriftlichen.

Moderation: Renate Schenk (nifbe Prozessbegleiterin)

Werkstätten für Leitungen - WS 4b

Beginn:11.06.2025 um 15:45 Uhr
Ende:11.06.2025 um 16:45 Uhr
 
In dieser Austauschrunde wird das Format der Werkstätten für Leitungen mit dem diesjährigen Schwerpunt "Fördern" in den Blick genommen.

Moderation: nifbe Mitarbeitende

Mit Teams ins Arbeiten kommen - WS 5b

Beginn:11.06.2025 um 15:45 Uhr
Ende:11.06.2025 um 16:45 Uhr
 
In dieser Austauschrunde wird unter anderem thematisiert, wie in den Inhouse-Qualifizierungen mit Widerständen und/oder Unzufriedenheiten zum Beispiel bei ermüdeten und/oder unzufriedenen Teams umgegangen werden kann. Es werden aktivierende Methoden vorgestellt, wie Teams (wieder) motiviert und ins Handeln gebracht werden können. Zugleich soll berücksichtigt werden, wie man als Prozessbegleitung in diesen Prozessen zufrieden bleibt. 

Moderation: Imke Huntemann (nifbe Prozessbegleiterin)


Es sind noch Plätze frei.

Online buchen

Kontakt

Name: Inga Doll
Institution: nifbe
Telefon:0541 58054575
Email: inga.doll@nifbe.de
Web: nifbe.de