27.08.1970 - 31.07.1973 |
Lehrerin z.A.: zweite Lehramtsprüfung für Grund- und Hauptschulen am 18.12.1972 |
31.03.1973 |
Geburt des ersten Sohnes Torsten |
01.09.1974 - 31.03.1979 |
Pädagogische Assistentin am Zentrum für empirischempirisch|||||Empirie bezeichnet wissenschaftlich durchgeführte Untersuchungen und Erhebung, die gezielt und systematisch im Forschungsfeld oder im Labor durchgeführt werden. Empirische Forschungen können durch verschiedene Methoden praktisch angewendet werden.e pädagogische Forschung der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz - Abteilung Landau |
SS 1974 - SS 1978 |
Diplomstudium Erziehungswissenschaft an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz - Abteilung Landau; dort Hauptdiplomprüfung am 31.10.1978 |
03.02.1978 |
Geburt des zweiten Sohnes Marco |
01.04.1979 - 31.07.1984 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Seminar Pädagogik der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz - Abteilung Landau. In diesem Zeitraum Projekte im Zentrum für empirische pädagogische Forschung |
01.08.1984 - 31.07.1984 |
Lehrerin an der Ganztagsgrundschule Ruhbank (Pirmasens) |
01.08.1985 - 03.02.1988 |
Erneute Abordnung an die Erziehungswissenschaftliche Hochschule Rheinland-Pfalz - Abteilung Landau zur Wahrnehmung der Funktion einer Akademischen Rätin, Seminar Pädagogik |
03.12.1984 |
Promotion zum Doktor der Philosophie |
04.02.1988 - 31.05.1991 |
Akademische Oberrätin an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz - Abteilung Landau, Seminar Pädagogik |
01.06.1991 - 31.06.1993 |
Abordnung für zwei Jahre an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung und Kultur in Mainz zur Wahrnehmung der Tätigkeit einer Grundsatzreferentin (Ministerbüro) |
01.07.1993 - 30.09.1999 |
Akademische Oberrätin an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau, Institut für Pädagogik |
01.10.1999 - 31.03.2000 |
Vertretung der C3-Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Schulpädagogik im Wintersemester 1999/2000 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
16.12.1999 |
Habilitation für das Fachgebiet Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz-Landau |
01.04.2000 - 30.09.2000 |
Vertretung der C4-Professur für Pädagogik der frühen Kindheit im Sommersemester 2000 an der Universität Dortmund |
01.05.2000 |
Ernennung zur Akademischen Direktorin an der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau, Institut für Pädagogik |
Seit 28.08.2000 |
C4-Professur für Pädagogik der Frühen Kindheit an der Universität Dortmund |