Aktuelle Fachbeiträge
Kultursensible Elternberatung bei Flüchtlingsfamilien
Inhaltsverzeichnis
Seite 6 von 6
Literatur:
- Abdallah-Steinkopff, Barbara (2015): Kultursensible Elternberatung bei Flüchtlingsfamilien. In: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 3/2015, 33.Jahrgang, Juli 2015, Verlag modernes lernen
- Borke, Jörn; Döge, Paula; Kärtner, Joscha (2011): WiFFWiFF|||||WiFF ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Robert Bosch Stiftung und des Deutschen Jugendinstituts e.V. Die drei Partner setzen sich dafür ein, im frühpädagogischen Weiterbildungssystem in Deutschland mehr Transparenz herzustellen, die Qualität der Angebote zu sichern und anschlussfähige Bildungswege zu fördern. –Expertsie Kulturelle Vielfalt bei Kindern in den
- ersten 3 Lebensjahren. pdf S.1 – 48 Hrg: Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI) www.weiterbildungsinitiative.de
- Bugenthal, Daphne. B./Johnston, Charlotte (2000): Parental and child cognitions in the context of the family. In: Annual Review of Psychology, 51. Jg., S. 315 –344
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (2009): Das Baby. Informationen für Eltern über das erste Lebensjahr. www.bzga.de/infomaterialien/kinder-und-jugendgesundheit/das-baby-ein-leitfaden-fuer-eltern/ (03.09.2010)
- Keller, Heidi (2003): Socialization for Competence: Cultural Models of Infancy. In: Human Development, 46. Jg., H. 5, S. 288–311
- Keller, Heidi (2007): Cultures of infancy. Mahwah, New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates Publishers
- Keller, Heidi (2011): Kinderalltag. Heidelberg/Berlin
- Nsamenang, A. Bame/Lamb, Michael E. (1994): Socialisation of Nso children in the Bamenda grassfields of Northwest Cameroon. In: Greenfield, Patricia M./Cocking, Rodney R. (Hrsg.): Cross-cultural roots of minority child development. Hillsdale, New Jersey, Lawrence Erlbaum Associates Publishers, S. 133 –146
- Saraswathi, T. S. (Hrsg.) (1999): Culture, socialization, and human development: Theory, research, and application in the Indian setting. New Delhi: Sag
HINWEIS:
Kontaktdaten von REFUGIO München:
www.refugio-muenchen.de.
Barbara Abdallah-Steinkopff,
REFUGIO München,
Rosenheimerstr. 38, 81669 München
Übernahme mit freundlicher Genemhigung von KiTa aktuell Recht 1-2016
(Eine längere Version des Artikels Kultursensible Elternberatung bei Flüchtlingsfamilien erschien in der Zeitschrift für systemische Thwrapie und
Weitere Beitrage und Materialien zu Familien mit Fluchterfahrung in der KiTa finden Sie hier:
Schwerpunkt Flüchtlingskinder
Zum Weiterlesen:
Flüchtlingseltern in der Kita auf Augenhöhe begegnen
Interkulturelle Elternbildung
- Zuletzt bearbeitet am: Freitag, 26. Februar 2016 10:45 by Karsten Herrmann